Gemeinsame Erklärung zu sich Anordnungen widersetzenden Passagieren („Unruly Passengers“)
Die Gewährleistung einer sicheren und effizienten Luftfahrt, sowohl am Boden als auch an Bord, ist das gemeinsame Ziel der österreichischen Behörden, Flughäfen, Fluggesellschaften, (Boden-)Abfertigungsdiensten und der gesamten Luftfahrtindustrie.

Die Gewährleistung einer sicheren und effizienten Luftfahrt, sowohl am Boden als auch an Bord, ist das gemeinsame Ziel der österreichischen Behörden, Flughäfen, Fluggesellschaften, (Boden-)Abfertigungsdiensten und der gesamten Luftfahrtindustrie.
Sich Anordnungen widersetzende Passagiere deren Verhalten die Sicherheit, Ordnung und den reibungslosen Ablauf im Luftverkehr gefährdet, sind in den letzten Jahren zu einer ernstzunehmenden Herausforderung geworden. Solch ein unangemessenes Verhalten einer Minderheit der Passagiere beeinträchtigt nicht nur das Reiseerlebnis der anderen Fluggäste, sondern kann, insbesondere für Fluggesellschaften und Flughäfen, zu erhebliche Störungen mit signifikanten Kosten führen. Zusätzlich gefährdet ein solches unangemessenes Verhalten einzelner Personen das Personal und andere Passagiere. Neben den operationellen Unregelmäßigkeiten und Kosten, die durch solches Verhalten entstehen, steht vor allem der Schutz des Personals und der Reisenden im Vordergrund. Bedrohungen, Beleidigungen und physische Angriffe gegen Luftfahrtmitarbeiterinnen und -mitarbeiter sind inakzeptabel und erfordern ein entschlossenes Handeln. Die Sicherheit des Luftverkehrs hat dabei oberste Priorität.
Die Unterzeichnenden dieser Gemeinsamen Erklärung erkennen an, dass entschlossenes und abgestimmtes Handeln notwendig ist, um diesen Entwicklungen entgegenzuwirken, die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten und ein respektvolles Miteinander zu fördern.