CO2-Monitoring von leichten Nutzfahrzeugen (LNF)
CO2-Emissionen neu zugelassener LNF in Österreich im Jahr 2023 bei 176,4 g/km!

Die Fahrzeughersteller sind gemäß Verordnung (EU) 2019/631 (EUR-Lex) verpflichtet, bei neuen in der EU verkauften leichten Nutzfahrzeugen bestimmte CO2-Emissionswerte einzuhalten. Im Rahmen des Monitorings dieser Zielvorgaben hat Österreich für das Jahr 2023 die Emissionswerte von 29.736 Neufahrzeugen an die Europäische Kommission gemeldet.
Der durchschnittliche Wert der CO2-Emissionen aller in Österreich 2023 neu zugelassenen LNF betrug 176,4 g CO2/km (WLTP Messwerte) und ist damit gegenüber dem Vorjahr um 0,2 % gestiegen.
Die durchschnittlichen CO2-Emissionen lagen 2023 für benzinbetriebene LNF bei 167 g CO2/km (5,1 g CO2/km mehr als 2022) und für Diesel-LNF bei 200,6 g CO2/km (3,5 g CO2/km mehr als 2022). Ohne den Einfluss der Elektrofahrzeuge auf die Mittelwertberechnung und nur unter Betrachtung des Durchschnitts der Benzin- und Diesel-LNF wäre das Niveau der CO2-Emissionen der Neuwagenflotte bei rund 198 g/km zu liegen gekommen.

- CO2-Monitoringbericht neu zugelassener leichter Nutzfahrzeuge 2023 (PDF, 1 MB)
- CO2-Monitoringbericht neu zugelassener leichter Nutzfahrzeuge 2022 (PDF, 1 MB)
- CO2-Monitoringbericht neu zugelassener leichter Nutzfahrzeuge 2021 (PDF, 1020 KB)
- CO2-Monitoringbericht neu zugelassener leichter Nutzfahrzeuge 2020 (PDF, 817 KB)
- CO2-Monitoringbericht neu zugelassener leichter Nutzfahrzeuge 2019 (PDF, 4 MB)
- CO2-Monitoringbericht neu zugelassener leichter Nutzfahrzeuge 2018 (PDF, 4 MB)