BunterBund – LGBTQIA+ Vielfalt im Bundesdienst
Gemeinsam für ein starkes, sichtbares und wertschätzendes Miteinander.

BunterBund ist ein österreichweiter, gemeinnütziger und überparteilicher Verein, der sich für LGBTQIA+ Vielfalt im Bundesdienst einsetzt. Ziel ist es, ein sicheres, diskriminierungsfreies und respektvolles Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle Beschäftigten des Bundes austauschen, vernetzen und einbringen können.
Klare Empfehlungen und Sensibilisierungsmaßnahmen tragen dazu bei, einen diskriminierungsfreien Alltag zu gewährleisten. Jede Maßnahme im Bundesdienst sendet zugleich ein positives Signal in die Gesellschaft.

Aktivitäten des Vereins
- Regelmäßige Treffen & Austauschformate: Raum für Begegnung, Dialog und gegenseitige Unterstützung.
- Kooperationen: Austausch mit allen Zentralstellen sowie einigen nachgeordneten Dienststellen und NGOs zur Stärkung von Expertise und Synergien.
- Impulse setzen: Klare Empfehlungen und Sensibilisierungsmaßnahmen zur nachhaltigen Verankerung und Institutionalisierung von Diversität in den Strukturen des öffentlichen Dienstes.
Ein besonderer Meilenstein war die erstmalige Teilnahme des Bundesdienstes an der Wiener Regenbogenparade im Jahr 2024, die dank großen ehrenamtlichen Engagements möglich wurde und ein starkes Zeichen der Sichtbarkeit setzte.
Was bedeutet LGBTQIA+?
Die Abkürzung steht für Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Queer, Intersex und Asexual. Das „+“ schließt weitere Identitäten und Orientierungen mit ein, die außerhalb der Heteronormativität liegen.

Mitglied werden
Der Verein lebt von den Ideen und der Energie seiner Mitglieder. Von der Umsetzung eigener Projekte bis hin zum Dabeisein in einer unterstützenden Community. BunterBund steht allen offen, unabhängig von sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität.
Bereits über 100 Mitglieder aus mehr als 15 Organisationen des Bundes sind Teil des Netzwerks.
Mit der Mitgliedschaft wird nicht nur die Arbeit des Vereins unterstützt, sondern auch der langfristige Aufbau eines starken und sichtbaren Netzwerks im öffentlichen Dienst.
- Alle Infos zur Mitgliedschaft: Mitglied werden
- Am Laufenden bleiben: Newsletter abonnieren
Datenschutz und Privatsphäre haben dabei höchste Priorität.
Kontakt
Website: bunterbund.at
E-Mail: info@bunterbund.at
Instagram: instagram.com/bunterbund
LinkedIn: linkedin.com/company/bunterbund
Ansprechperson im BMIMI:
DIin Vanessa Payerl (sie/ihr)
Bundesministerium für Innovation, Mobilität, und Infrastruktur
Mobil: +43 664 889 64 151
E-Mail: vanessa.payerl@bmimi.gv.at
Hintergrund
BunterBund wurde im Sommer 2022 von Fabian Kracmar und Vanessa Payerl im Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (kurz BMK) ins Leben gerufen. Im November 2023 wurde BunterBund mit dem Pride Biz „Meritus“ Sonderpreis ausgezeichnet. Seit Februar 2024 ist BunterBund ein eingetragener gemeinnütziger Verein.