Energieforschung 2025
Einreichfrist 12. November 2025
Potenziale nutzen & Zukunft gestalten
Das BMIMI und der Klima- und Energiefonds haben sich das Ziel gesetzt, gemeinsam ein breites Spektrum an Lösungen für die grüne Transformation zu entwickeln: Energieinnovationen aus Österreich, die den Markt in Österreich und den Exportmarkt bedienen und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Das Mindestfördervolumen beträgt 16,9 Millionen Euro. Angestrebt ist eine Erhöhung des Fördervolumens mit zusätzlichen Mitteln aus dem noch zu genehmigenden Jahresprogramm 2025 des Klima- und Energiefonds.
Die Inhalte der FTI-Initiative Energieforschung basieren auf dem Umsetzungsplan zum FTI-Schwerpunkt Energiewende: Wirkungspfade, Schwerpunktthemen und Innovationsziele.
- Energieerzeugungs- und Speichertechnologien
- Wasserstoff, erneuerbare Gase und Carbon Capture, Utilization and Storage (CCUS)
- Systemdesign und - betrieb von flexiblen, integrierten und klimafitten Energiesystemen
- Digitale Transformation der Energiewende
- Effiziente Energieanwendung inkl. Umwandlung
- Gesellschaftliche Transformation (Akzeptanz und Partizipation)
- F&E-Dienstleistungen
Detailinformationen, Unterlagen und Einreichung auf www.ffg.at/2025-1-Ausschreibung-Energieforschung