Reflektorbärchen  Für mehr Verkehrssicherheit auf dem Schulweg und im Alltag

Das Bundesministerium unterstützt mit Reflektorbärchen für mehr Sichtbarkeit im Straßenverkehr die Jüngsten unserer Gesellschaft bei ihren täglichen Herausforderungen.

Nach einem langen schönen Sommer beginnt im Herbst wieder die Schule. Vor allem für Taferlklassler ist das nun ein neuer Lebensabschnitt, in dem sie viele Eindrücke sammeln und erstmals stolz mit Schultasche ihren täglichen Weg in den Unterricht bestreiten. Gleichzeitig nähert sich mit schnellen Schritten aber auch wieder die kühle Jahreszeit mit mehr Nebel, Nieselregen und weniger Tageslichtstunden. Das führt zu schlechterer Sicht im Straßenverkehr und damit zu mehr Risiko für Zufußgehende oder Roller- und Radfahrende.

Reflektorbärchen
Foto: BMIMI/Petra Grasel

Gerade die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft haben noch nicht die Reife und die Erfahrung, um Gefahren im Straßenverkehr wirklich gut einschätzen zu können. Eine eingeschränkte Sicht stellt hier zusätzlich eine weitere Herausforderung dar.

Um besser gesehen zu werden, ist es wichtig, auf helle Kleidung zu achten und zum Beispiel zusätzlich auch reflektierende Materialen für Kleidung oder Taschen zu wählen.

Die Reflektorbärchen vom Bundesministerium schmücken die Schultaschen und können bequem befestigt werden. So leisten sie einen kleinen Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit.

Kontakt

Das Bundesministerum freut sich, Ihnen Reflektorbärchen per Post zukommen zu lassen. Kontaktieren Sie bei Interesse das Servicebüro per E-Mail unter servicebuero@bmimi.gv.at oder telefonisch unter +43 (0) 800 215 359.