• Zum Inhalt Accesskey [1]
  • Zum Hauptmenü Accesskey [2]
  • Zum Untermenü Accesskey [3]
  • Zur Suche Accesskey [4]
Logo Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
  • Beratung & Förderung
  • Maßnahmen
  • Publikationen
  • Zahlen & Daten
  • English
  1. Startseite
  2. Verkehrssicherheit
  3. Maßnahmen
  4. Gurtenpflicht
  • Beratung & Förderung
  • Maßnahmen
    • Handyverbot
    • Bewusstseinsbildung
    • Bundesfahrprüfungsauditor:innen
    • eCall
    • EU Road Safety Exchange Programme
    • Geschwindigkeitsbeschränkungen
    • Gurtenpflicht (aktuelle Seite)
      • Richtig angurten
      • Warum ist der Gurt so wichtig?
    • Lenkberechtigung
    • Neue Verkehrsregeln
    • Rettungsgasse
    • Schutzhelmpflicht
    • Verhalten im Notfall
    • Winterreifen und Schneeketten
  • Publikationen
  • Zahlen & Daten

Gurtenpflicht

Jede Person in einem Kraftfahrzeug – egal ob lenkend, als Beifahrerin/Beifahrer oder auf der Rückband sitzend – muss mit einem Sicherheitsgurt angeschnallt sein. Der Gurt hilft bei jedem Unfall und ist in schweren Fällen wirklich überlebenswichtig.

  • Richtig angurten
  • Warum ist der Gurt so wichtig?

Direkt zu

  • Forschungsförderungsgesellschaft (FFG)
  • Klima- und Energiefonds
  • Routenplaner
  • Infothek

Organisation

  • Sicherheitsuntersuchungsstelle des Bundes
  • Aufgaben und Geschäftseinteilung
  • Direkte Beteiligungen

Kontakt

  • Servicebüro und Amtsstunden/Parteienverkehr
  • Bundesamtsgebäude
  • E-Mail-Postfächer
  • Telefonbuch
  • Impressum und Copyright /
  • Datenschutzinformation /
  • Barrierefreiheitserklärung /
  • Kontakt
  • Facebook
  • Youtube
  • Bluesky
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Flickr
  • Vimeo
  • Beratung & Förderung
  • Maßnahmen
  • Publikationen
  • Zahlen & Daten

Sprachwahl: Deutsch / English

Impressum und Copyright Datenschutzinformation Barrierefreiheitserklärung Kontakt