Ausgabe 1: e-Coaching

Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung für Verkehrssicherheitsrisiken durch e-Mobilität

Das Projekt „e-Coaching“ verfolgt schwerpunktmäßig das Ziel, die am Verkehr teilnehmende Bevölkerung bezüglich zukünftiger Verkehrssicherheitsrisiken im Zusammenhang mit e-Mobilität zu sensibilisieren und das Bewusstsein für bisher unbekannte Gefahren zu stärken. Konkrete Maßnahmen und Vorschläge zur Sensibilisierung wurden vor allem für die Personengruppen Kinder, Jugendliche und Seniorinnen bzw. Senioren entwickelt, wobei das Hauptaugenmerk auf ungeschützte Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer (Fußgängerinnen und Fußgänger, Radfahrerinnen und Radfahrer) gelegt wurde.

VSF kompakt Ausgabe 1 (PDF, 1 MB)

Tipp

Zur Ausgabe von „VSF kompakt“ der dazu passend Forschungsband 28: e-Coaching