Ausgabe 63: Alive – Unfälle von LKW mit Radfahrer:innen

Bewertung des Vermeidungspotenzials unterschiedlicher Assistenzsysteme

Ungeschützten Verkehrsteilnehmer:innen sind bei Unfällen mit LKW-Beteiligung besonders gefährdet. Als ein Hauptgrund für Kollisionen zwischen LKW und ungeschützten Verkehrsteilnehmer:innen sind oft komplexe Verkehrssituationen und das eingeschränkte Sichtfeld, so dass die ungeschützten Verkehrsteilnehmer:innen im toten Winkel von LKW-Fahrer:innen übersehen werden. Von Assistenzsystemen, die den toten Winkel kontinuierlich überwachen, wird ein großes Potenzial zur Unfallvermeidung erwartet.

Für die Studie wurde ein Methodenmix aus Fokusgruppen- und Einzelinterviews sowie Online-Fragebogen und Analyse von Unfalldaten der nationalen Statistik als auch Tiefenanalyse von Verkehrsunfällen der Unfalldatenbank CEDATU (Central Database for In-Depth Accident Study) gewählt. Aus einer Stichprobe an Lkw-Radfahrer:innenunfälle wurde die potenzielle Wirksamkeit eines warnenden bzw. aktiv eingreifenden Assistenzsystems zur Unfallvermeidung durch eine Unfallsimulation bewertet.

VSF kompakt Ausgabe 63 (PDF, 483 KB)

Hinweis

Zur Ausgabe von „VSF kompakt“ der dazu passend Forschungsband 96: Alive – Unfälle von LKW mit Radfahrer:innen