Ausgabe 52: Arbeitsplatz Cockpit

LKW-Lenkende sind einer Vielzahl von Belastungen ausgesetzt. Diese Belastungen werden meist generell für die LKW-Branche identifiziert und wissenschaftlich behandelt. Dabei bleiben die unterschiedlichen Logistik-Angebote undifferenziert. Im Projekt „Arbeitsplatz Cockpit“ sollen die Herausforderungen für einzelne Logistik-Angebote identifiziert werden.

Die Unfallstatistik in den Erhebungsjahren 2017 bis 2021 zeigt einen geringen Anteil an Verkehrsunfällen mit LKW-Beteiligung (3,9 %), jedoch sind schwere Unfälle 4-mal so häufig. Den Hauptunfallgegner stellt der PKW dar. Die häufigste Hauptunfallursache gemäß der behördlichen Unfallaufnahme durch die Exekutive ist Unachtsamkeit/Ablenkung, gefolgt von Vorrangverletzungen (inklusive Rotlichtmissachtungen). Eine Unterscheidung nach verschiedenen LKW-Nutzungsbereichen kann auf Basis der Daten der Unfallstatistik nicht getroffen werden, da derartige branchenbezogene Daten in der Unfalldatenbank nicht vorliegen.

Ziel des Projektes war eine umfassende Analyse der Belastungsfaktoren von LKW-Lenkenden in den verschiedenen Bereichen. Durch den Einsatz vielfältiger Methoden wurde ein aufschlussreiches Bild gewonnen.

VSF kompakt Ausgabe 52 (PDF, 180 KB)

Hinweis

Zur Ausgabe von „VSF kompakt“ der dazu passend Forschungsband 88: Arbeitsplatz Cockpit