Ausgabe 47: Rundum-Sicht im Straßenverkehr
Unfälle zwischen Nutzfahrzeugen und Fußgängerinnen bzw. Fußgängern ziehen häufig schwere bis tödliche Verletzungen der Zufußgehenden nach sich. Die Zahl der verletzen und getöteten Fußgängerinnen und Fußgänger in Österreich ist in den letzten Jahren nahezu konstant geblieben. Bei Fußgängerinnen und Fußgängern-Unfällen mit Nutzfahrzeugbeteiligung wird dem Übersehen der Fußgängerinnen und Fußgänger, bedingt durch die sogenannten „toten Winkel“ des Fahrzeugs, eine besondere Bedeutung zugeschrieben. Deshalb wird Fahrassistenzsystemen (FAS), die den toten Winkel kontinuierlich überwachen, ein großes Potenzial zur Unfallvermeidung attestiert.
Um dies zu überprüfen, wurde in vorliegender Studie ein nachrüstbares, warnendes FAS für LKW und Busse, das Mobileye Shield+, evaluiert. Dazu wurden eine naturalistische Fahrstudie, Realtests sowie eine virtuelle Evaluierung durchgeführt. In einer virtuellen Bewertung von Realunfällen zwischen Nutzfahrzeugen und Fußgängerinnen bzw. Fußgänger unter Verwendung eines virtuellen FAS wurden verschiedene Eingriffsstrategien des Systems evaluiert.
VSF kompakt Ausgabe 47 (PDF, 162 KB)
Zur Ausgabe von „VSF kompakt“ der dazu passend Forschungsband 77: Rundum Sicht