Ausgabe 44: RSI-4-2 Wheelers

Berücksichtigung der Simulation zur zusätzlichen Bewertung des fahrstreckenspezifischen und fahrdynamischen Verhaltens von Motorrädern bei Road Safety Inspections und Road Safety Audits

Die entwickelte interdisziplinäre Methodik zur Anwendung bei Road Safety Inspections und Road Safety Audits beinhaltet neben der detaillierten Einzelunfallrekonstruktion von Unfällen im entsprechenden Streckenabschnitt auch eine Analyse der Trassierung bzw. der Entwurfselemente als planerische Grundlage für die Sensitivitätssimulation und Sensitivitätsanalyse. Diese ermöglicht die Detektion weiterer Mängel des betroffenen Streckenabschnittes. 

Dadurch können basierend auf den zusätzlich erhobenen Mängeln spezifische Maßnahmen gesetzt werden und die Überprüfung der Wirksamkeit der vorgeschlagenen Maßnahmen erfolgt für alle Verkehrsteilnehmer gleichermaßen. Speziell einspurige Kraftfahrzeuge und der Gegenverkehr sowie fahrzeug- und streckenspezifische Eigenschaften und dynamische Sichtweiten werden berücksichtigt. Die Maßnahmenliste einer RSI kann durch die dreidimensionale Darstellung und Sensitivitätssimulation umgehend überprüft und weiterentwickelt werden. Bei der Anwendung der Methodik im Zuge einer RSA ermöglicht die ganzheitliche Betrachtung Mängel gar nicht erst entstehen zu lassen. 

VSF kompakt Ausgabe 44 (PDF, 518 KB)

Tipp

Zur Ausgabe von „VSF kompakt“ der dazu passend Forschungsband 71: RSI-4-2 Wheelers