Ausgabe 36: FahrSicherRad im Alter

Radfahrtrainings für ältere Menschen

Im Verkehrssicherheitsprojekt „FahrSicherRad im Alter“ wurden bestehende Kurs- und Trainingsangebote auf die Mobilitätsbedürfnisse und besonderen Sicherheitsanforderungen älterer Menschen umgelegt. Hemmnisse und Barrieren Rad zu fahren wurden für die Zielgruppe von Personen ab 65 Jahren erhoben und analysiert.

Trainingsunterlagen und -programm wurden adaptiert, um diese Unsicherheitsfaktoren anzusprechen und zu deren Lösung beizutragen. Anschließend wurden in einem Ausbildungslehrgang aufbauend auf dem „Curriculum Radfahrlehrerinnen und Radfahrlehrer“ des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW, 2015) 10 Trainerinnen und Trainer ausgebildet.

Als praxisnahe Maßnahme und Hauptbestandteil des Projekts wurden 23 Radfahrtrainings in vier Bundesländern (Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und Wien) in Zusammenarbeit mit den Regionalstellen des Klimabündnis Österreich und den Landesorganisationen der Radlobby Österreich angeboten, organisiert und durchgeführt. Das sichere Fahren mit dem E-Bike fand aufgrund der steigendenden Bedeutung im Alltags- als auch Freizeitverkehr im Projekt besondere Berücksichtigung.

VSF kompakt Ausgabe 36 (PDF, 198 KB)

Tipp

Zur Ausgabe von „VSF kompakt“ der dazu passend Forschungsband 60: FahrSicherRad im Alter