Ausgabe 28: Alles Rot / Sofort Grün an signal-geregelten Schutzwegen

Pilotprojekt (AlsoGrün)

Signalgeregelte Schutzwege mit Anmelde-Tableaus für Fußgänger – sogenannte Druckknopfampeln (DKA) – zeigen im Standardfall Dauergrün für den Fahrzeugverkehr. Für Fußgängerinnen und Fußgänger bedeutet dies eine Wartezeit von zumindest 8 Sekunden, bevor sie nach dem Drücken des Anmeldetasters Grün bekommen, da zuvor das Fahrzeugsignal von Grün über Grünblinken und Gelb auf Rot wechseln muss. Nicht zuletzt deshalb lassen sich Fußgängerinnen und Fußgänger zu Rotlichtmissachtungen verleiten, und ebenso Fahrzeuglenkerinnen und Fahrzeuglenker, wenn sie den Schutzweg dann leer vorfinden.

Im Zuge des Projekts wurde – erstmals in Österreich – eine DKA mit einer Schaltung erprobt, die in der Grundstellung für alle Rot zeigt. Sie wechselt erst dann auf Grün, wenn dies entweder Fußgängerinnen oder Fußgänger per Tastendruck anfordern oder wenn herannahende Fahrzeuge von Detektoren registriert werden. Die Anlage, die mit dem neu entwickelten Schaltprogramm im März 2016 auf den Pilotbetrieb Alles-Rot/Sofort-Grün (ARSG) umgestellt wurde, befindet sich in Graz. Sie regelt einen stark frequentierten Schutzweg über eine stark befahrene zweistreifige Einbahn.

VSF kompakt Ausgabe 28 (PDF, 1 MB)

Tipp

Zur Ausgabe von „VSF kompakt“ der dazu passend Forschungsband 63: AlsoGrün