Ausgabe 25: Cleverer Helm

Optimaler Schutz vor Kopfverletzungen durch verbesserte Testmethoden von Kinder-Fahrradhelmen

In Österreich werden laut Statistik Austria jährlich circa 480 Radfahrerinnen und Radfahrer im Alter von 10 bis 14 Jahren im Straßenverkehr verletzt. Kopfverletzungen sind bei Radfahrerinnen und Radfahrern besonders häufig. Fahrradhelme sollen davor bestmöglich schützen. Im Rahmen des Projekts „Cleverer Helm“ wurden basierend auf verschiedenen Methoden Empfehlungen entwickelt, um Tests von Fahrradhelmen für Kinder realistischer zu gestalten. Eine Befragung von Kindern wurde durchgeführt, um eine reale Tragekonfiguration zu ermitteln. Basierend auf Literatur und Unfallanalysen wurde ein erstes verbessertes Testkonzept entwickelt. Dieses wurde angewandt, um sieben verschiedene Helme zu testen

VSF kompakt Ausgabe 25 (PDF, 424 KB)

Tipp

Zur Ausgabe von „VSF kompakt“ der dazu passend Forschungsband 44: Cleverer Helm