Ausgabe 14: Unfallkostenrechnung Straße 2017
Ziel der Unfallkostenrechnung 2017 ist die Darstellung der Kosten von Straßenverkehrsunfällen.
Das BMVIT entspricht mit der Vorlage dieser Unfallkostenrechnung der Verpflichtung aus § 5 Absatz 1 und 8 des Bundesstraßengesetzes. Um diese Kostensätze darstellen zu können wurden in der „Unfallkostenrechnung Straße 2017“ die in Österreich durch Straßenverkehrsunfälle entstehenden Kosten auf Basis der vorangegangenen Unfallkostenrechnungen UKR2007 und UKR2012 für das Jahr 2016 neu berechnet. In diese Unfallkostenrechnung fließen u. a. Sachschäden, medizinische Behandlungskosten bei Verletzten, Verlust an Leistungspotenzial, menschliches Leid sowie Gemeinkosten (u. a. Polizei, Rettung, Versicherungen) ein.
VSF kompakt Ausgabe 14 (PDF, 113 KB)
Zur Ausgabe von „VSF kompakt“ der dazu passend Forschungsband 65: Unfallkostenrechnung Straße 2017