24 Stunden Burgenland Extrem Tour/Run 2019 Auszeichnung beim Wettbewerb "nachhaltig gewinnen!" 2018/2019
Verein 24 Stunden Burgenland
Burgenland, UNESCO Welterbegebiet Fertö-Neusiedler See,
27. – 29. Juli 2018
8.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Speisen und Getränke
Serviert wurden frische regionale vegane Suppen und Frankfurter mit einem regionalen Wurstproduzenten. Die Suppen stammten vom Sternekoch Max Stiegl (Gut Purbach).
Abfall und Beschaffung
Im Pannoneum, im Apetlon und im Gut Purbach wurden Gläser und Porzellanbecher eingesetzt. Die Getränke auf der Strecke gab es nur mit Mehrwegfaltbechern als Teil des Startpaketes. Zusammen mit der LK wurden Sportbekleidung/Wandershirts aus regionaler Merino Wolle entwickelt.
Soziale Verantwortung
Die Burgenland Extreme Tour hatte Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den unterschiedlichsten Behinderungen; einer der "24 Stunden Burgenland Extrem Botschafter" ist Alexander Radin aus Kärnten und ein sehr erfolgreicher Sportathlet mit Down-Syndrom.
Kommunikation
In der Kommunikation wurde darauf geachtet folgende Botschaften zu transportieren: "Schafe statt Glyphosat, Merino statt Monsanto, Wolle statt Polyester"